Werde Schweizer Berufsmeister:in Entrepreneurship 2024!

Ab 5. Dezember 2023 kannst du dich mit deinem 2er- oder 3er Team für die Selektion anmelden und das Ticket für das Finale gewinnen. 
Die Selektionstage finden im März/April 2024 in der ganzen Schweiz statt: Basel, Luzern, Winterthur, St. Gallen, Lausanne, Genf, Olten, Lugano und Thun.

 

 

 

Wettkampfpartner

Willkommen zur Anmeldung für die Selektionstage zur Schweizer Berufsmeisterschaft Entrepreneurship 2024.

Die Selektion finden an den folgenden Standorten und Daten statt:

  • Selektionstag in Genève, Samstag 16. März 2024
  • Selektionstag in Winterthur, Samstag (Datum folgt)
  • Selektionstag in St. Gallen, Samstag 23. März 2024
  • Selektionstag in Luzern, Samstag 23. März 2024
  • Selektionstag in Olten, Samstag 23. März 2024
  • Selektionstag in Muttenz, Samstag 13. April 2024
  • Selektionstag in Lausanne, Samstag 13. April 2024
  • Selektionstag in Thun, Samstag 20. April 2024
  • Selektionstag in Lugano, Samstag 20. April 2024

Melde dich jetzt an. Die Anzahl der Teams ist pro Standort limitiert, rasche Anmeldung wird empfohlen.

Zur Anmeldung

Das Wichtigste auf einen Blick

Bist du bereit? Hier findest du die wichtigsten Informationen

Zur Teilnahme an den Berufsmeisterschaften in Entrepreneurship sind Berufsleute unabhängig einer spezifischen Branche eingeladen, die folgende Kriterien erfüllen: Die Teilnehmenden sind nicht älter als 22 Jahre alt zum Zeitpunkt des Finales. Die Teilnehmenden befinden sich aktuell in einer Ausbildung, die dem Berufsbildungsgesetz unterliegt.Die dazugehörigen Abschlüsse umfassen: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), Eidgenössisches Berufsattest (EBA), Fachmittelschule (FMS; mit Ausnahme von Lehrgängen, die dem EDK-Lehrplan folgen), Wirtschaftsmittelschule (WMS) und Berufsmaturität (BM), oder hat eine der obengenannten Ausbildungen im Sommer 2024 abgeschlossen.

Die Teilnahme an den Selektionstagenn ist als Zweier- oder Dreierteam möglich. Eine Teilnahme als Einzelperson ist nicht möglich. 

Die Problemstellung ist für alle Teilnehmende identisch und basiert auf einem der 17 Sustainable Development Goals, die von den United Nations formuliert wurden (UNSDGs). Die Teilnehmenden sollen das vorgestellte Problem innerhalb des an der Veranstaltung vorgegebenen Zeitrahmens mit einem innovativen Geschäftskonzept (Produkt oder Dienstleistung) lösen und der Jury präsentiert.

Die Veranstaltungen dauern jeweils von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Nach einem kurzen Briefing durch das Eventteam, bei dem der Wettkampfmodus und die administrativen Belangen vorgestellt werden, müssen die Berufsleute eine an diesem Tag präsentierte Problemstellung lösen. Am jeweiligen Selektionstag qualifizieren sich ein Team für das Finale der Schweizer Berufsmeisterschaft Entrepreneurship. Das Siegerteam erhält als Vorbereitung ein Trainings-Weekend mit Coaches und Unternehmer:innen.

Die Selektionstage finden im Frühjahr 2024 in der ganzen Schweiz statt. Die genauen Daten und Anmeldung dazu werden auf diesem Portal publiziert.

Rückblick

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.